News


Wir sind auch auf Instagram aktiv, schaut mal rein!

www.instagram.com/tc_eberstein



  • 17.04.2025

Wir wünschen allen Clubmitgliedern und Tennisfreunden schöne Osterfeiertage


  • 07.04.2025

Saisonstart:

 

Der Frühling kommt und unsere Plätze sind (fast) startklar. In der Paula-App werden die Plätze nach und nach in den nächsten Tagen für den Spielbetrieb freigegeben.

Arbeitseinsatz:

 

Am Samstag, den 12. April gibt es ab 10 Uhr einen Arbeitseinsatz, um die Arbeiten rund um Plätze und Anlage abzuschließen. Über zahlreiche Helfer würden wir uns freuen.

Ostermontag:

Ab 11 Uhr für alle kleinen und großen Kinder 😉Osterhasen und -eiersuche, bei schönem Wetter mit Tennis. Wir freuen uns über Kuchenspenden.


Osterferien (22.04. bis 26.04):

 

Wie schon angekündigt, möchten wir für alle Spieler*innen, ein Spiel- und-Spass-Tennisevent veranstalten.

 

Jeweils ab 14 Uhr wird Training angeboten, es wird eine Ballmaschine und ein Aufschlagmessgerät installiert sein. Wir werden euch Spielpartner*innen zur Verfügung stellen.
Wir bitten um Anmeldung, natürlich geht es auch nur für einzelne Tage.

Und wenn das Wetter mitspielt, würden wir an einem Abend den Grill anwerfen und freuen uns über zahlreiche Beteiligung.


27. April, 10 Uhr: offizielle Saisoneröffnung:

 

Bayrisches Frühstück (mit Weißwurst und Obazda), bei schönem Wetter natürlich mit Tennis.
Auch hier gerne Kuchen mitbringen. Anmeldung bis 24. April


Wir freuen uns auf die Saison mit euch!


  • 02.04.2025

Mitgliederversammlung vom 10.03.2025

 

Die 1.Vorsitzende Angelika Frehn stellte nach der Begrüßung zahlreicher Mitglieder die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.

 

In Ihrem Rückblick auf das Jahr 2024 erinnerte sie an den Stromausfall bei der Saisoneröffnung und das beliebte Vereineturnier. Auch an die Teilnahme von TCE-Mitgliedern bei Veranstaltungen örtlicher Vereine, an Helfer-Einsätze, Herbstwanderung und sonstige Termine wurde erinnert. Für die tolle Durchführung der Tennistage mit der Grundschule Haueneberstein dankte sie unserer Trainerin Ulrike Doll noch mal ganz herzlich. Die Aktion ist für den TCE sehr wertvoll und soll auch in diesem Jahr wieder stattfinden.


Dem Kassenbericht von Schatzmeisterin Sonja Reinauer war zu entnehmen, dass der Verein gut gewirtschaftet hat. Die Kassenprüfer bestätigten eine gute und korrekte Kassenführung, sodass der Entlastung durch die Versammlung nichts mehr im Wege stand. Ein Anstieg bei den Mitgliederzahlen lässt hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.

Die Berichte des Sportwartes und der entschuldigten Jugendwartin übernahm Angelika Frehn. Mit drei Damen- und vier Jugendmannschaften war der TCE in der Medenrunde äußerst aktiv. Immerhin gab es zwei Meistertitel, die Damen 60 Doppel erkämpften den Tabellenplatz 1 in der Bezirksliga, die Junioren U15 ebenfalls Meister in ihrer Klasse. Mannschaftliche Geschlossenheit, Kampfgeist und Ehrgeiz waren die Garanten für den Erfolg. Auch bei den Jugend-Clubmeisterschaften gab es sehenswerte Spiele und am Ende strahlende Gesichter bei den Gewinnern. Die Ehrung fand im Rahmen der Saisonabschluss-Veranstaltung statt.

In der kommenden Saison 2025 werden die “Damen 60Doppel“ und die Mannschaft “Damen“ in fast gleicher Besetzung wieder antreten, die “Damen50“ wird als 4er-Mannschaft neu aufgestellt. Bei der Jugend gehen die Mannschaften U18, U15, sowie eine U12  gem. an den Start.

Zusammenfassend erklärte die 1.Vorsitzende A.Frehn, dass der Verein gut aufgestellt und die Finanzen geordnet sind. Die wichtige Jugendarbeit soll ausgebaut und neue Mitglieder weiter geworben werden. Sei es im Vorstand, bei den Helfern im Hintergrund oder Unterstützern bei der Jugendarbeit, überall heißt es „Herzlich willkommen“. Sie dankte dem gesamten Vorstandsteam und allen, die zum Wohle des Vereins ihren Beitrag geleistet haben, mit einem herzlichen Dankeschön. Norbert Metz dankte auch im Namen der Mitglieder für die gute Arbeit des Vorstandes, bat um die Entlastung des Gremiums, die dann erfolgte.

Turnusmäßig standen dann Neuwahlen auf der Tagesordnung. Da die 2.Vorsitzende Susanne Grafe-Storost aus persönlichen Gründen für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung stand, musste dafür jemand gefunden werden. Vorgeschlagen wurde Sonja Reinauer, sie wurde gewählt und nahm das Amt an. Für den verantwortungsvollen Job des Schatzmeisters stellte sich Norbert Metz zur Verfügung, auch er nahm die Wahl an. Für die Jugendwartin Stephie Walter musste auch ein Ersatz gefunden werden. Mangels Bewerber übernimmt die 1. Vorsitzende A.Frehn, die schon als Sportwart fungiert, jetzt auch noch das Amt der Jugendwartin. Bei den Beisitzern bekommt Claus Seitz Verstärkung, Frau Dr. Silke Bamberger hat sich entschieden, in diesem Amt mitzuarbeiten. Neue Kassenprüfer sind Margit Faehndrich und Brigitte Schott.

Für die sehr gute Arbeit und ihr Engagement für den Verein, überreichte Angelika Frehn der scheidenden 2.Vorsitzenden Susanne Grafe-Storost einen Blumenstrauß sowie ein Präsent. Für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein wurde Traudl Merkel geehrt. Sie erhielt dafür Urkunde und Präsent.

Der Haushaltsplan wurde den Teilnehmern ausgehändigt und von A. Frehn erläutert. Obwohl evtl. mit einem leichten Minus zu rechnen ist, wurde er einstimmig angenommen. Auch eine moderate Beitragserhöhung wurde zur Diskussion gestellt und einstimmig bei einer Enthaltung befürwortet.

Da keine Wortmeldungen mehr vorlagen, bedankte sich Angelika Frehn bei allen Teilnehmern der Versammlung. Bei einem Ausblick auf die kommende Saison und anstehende Termine saß man in fröhlicher Runde noch längere Zeit zusammen.


  • 12.03.2025

Arbeitseinsatz

Am 15.03. ab 10 Uhr laden wir euch zum Arbeitseinsatz ein. Wenn möglich, gerne Laubrechen und ähnliches mitbringen.

 

Osterturnier

Am Ostermontag wollen wir für alle Daheimgebliebenen ein Osterturnier veranstalten.

 

Aktionswoche

In der Woche vom 22. bis 26.04. planen wir ab 14 Uhr bis abends eine Aktionswoche, mit Spiel und Spaß rund ums Tennis.

Wer Zeit hat, kommt vorbei, ob 1 Tag, 2 oder mehrere Tage, auch wenn ihr erst gegen Abend kommen könnt, lohnt es sich.

 

Offizielle Saisoneröffnung

Am 27. April findet unsere offizielle Saisoneröffnung statt.


  • 11.03.2025

Die Juniorenmannschft U 18

Unsere Junioren U 18 haben auch das letzte Spiel gegen TC Rastatt-Fohlenweide souverän gewonnen und sind damit Meister der Winterrunde 24/25.

Herzlichen Glückwunsch!


  • 21.02.2025

  • 12.02.2025

Unsere Junioren U18 in der Winterhallenrunde

Unsere U18 Junioren waren auch wieder erfolgreich. In spannenden Spielen konnten sie das Team von TSG Kuppenheim / Muggensturm 2 mit 4:2 besiegen. Vor dem letzten Spiel ist die Mannschaft ungeschlagen Tabellenführer.


  • 06.02.2025

Liebe Mitglieder,

so langsam werden die Tage wieder länger und unsere Tennisplätze müssen von den Spuren des Winters befreit werden.

Daher planen wir am 15.02. ab 10 Uhr einen 1. Arbeitseinsatz. Wenn möglich, gerne Gerätschaften mitbringen. Sollte das Wetter an diesem Tag nicht mitspielen, weichen wir auf den 08.03. aus.

Bitte auch schon notieren, am 10. März wird unsere Mitgliederversammlung stattfinden, die Einladung mit Tagesordnung usw. folgt demnächst.

Ein weiterer Arbeitseinsatz ist dann für den 15.03. geplant.

Wann unsere Plätze spielbereit sind, hängt vom Platzbauer und von der Witterung ab, aber wir hoffen, dass wir bis spätestens Mitte April wieder draußen spielen können.

Ostermontag wollen wir für alle Daheimgebliebenen ein Osterturnier veranstalten und am 27. April wird die offizielle Saisoneröffnung stattfinden.

Soweit mal die ersten Planungen für 2025. Gerne auch Wünsche und Anregungen mitteilen, vielleicht lässt sich das eine oder andere umsetzen.

Sportliche Grüße

Angelika Frehn          Susanne Grafe-Storost         Sonja Reinauer
1. Vorsitzende          2. Vorsitzende                       Schatzmeisterin